Luang Prabang

Die ersten Tage in Laos

Laetitia Schuchardt

12/11/20235 min read

Tag 24

Um von Chiang Mai nach Luang Prabang zu kommen, stand uns eine 22- stündige Busfahrt bevor.

Vom Busterminal aus sind wir mehrere Stunden Richtung Laos gefahren und die letzten Meter bis zur thailändischen Grenze haben wir dann per TukTuk zurückgelegt.

Angekommen, haben wir unseren Ausreisestempel abgeholt.

Danach sind wir mit einem Bus zur Laotischen Grenze gebracht wurden, wo wir direkt von einem jungen Mann aufgegriffen wurden, der uns durchgelotst hat und bei dem wir für unser Visum bezahlt haben.

Wir hatten zwischendurch wirklich Sorge, dass wir dieses nicht zu Gesicht bekommen und unser Geld weg ist, da der ganze Prozess super undurchsichtig war.

Keiner hat erklärt wann wir wo hin müssen, wie es weiter geht, geschweige denn überhaupt ein Wort Englisch gesprochen.

Wider aller Erwartungen hatten wir kurze Zeit später unser Visum in der Hand und haben es über die Grenze geschafft.

Dann sind wir vorbei an Tuktuks und Bussen in einem Privatwagen zu unserem Bus gebracht worden, was uns auch sehr merkwürdig vorkam aber kurze Zeit später standen wir schon mal vor dem richtigen Bus…

Bis wir rein konnten vergingen dann nochmal 2 Stunden, da dieser erst repariert werden musste.

Wer dachte ab jetzt wird es entspannt, irrt sich leider (wir bis dato eingeschlossen).

Anstatt wie für einen Schlafbus üblich eine kleine Koje zu haben, lagen alle mindestens zu Zweit zusammen auf vielleicht 80cm und wir ganz hinten zu 5. auf einer Pritsche.

Bewegen konnte man sich nicht, aber alles in allem war es eine wirklich interessante und im Nachhinein wirklich lustige Erfahrung.

Angekommen in Luang Prabang mussten wir erstmal in unser Hostel kommen.

Wir waren zum ersten Mal komplett auf uns gestellt, da wir kein Netz hatten, keine Landeswährung und keiner Englisch gesprochen hat.

Aber jetzt sitzen wir hier gemütlich in unserem Hostel und blicken auf abenteuerliche 24 Stunden Reise zurück…

Nach ein paar Stunden Ruhe haben wir uns um eine Sim Karte gekümmert und Geld abgehoben.

Sich regelmäßig an neue Währungen zu gewöhnen ist tatsächlich schwieriger als gedacht.

Während wir in Thailand meistens mit 20, 50, 100 oder 500 Baht Scheinen bezahlt haben, hieß es in Laos plötzlich Banknoten in den Stückelungen 10.000, 20.000, 50.000 und 100.000 - denn 1 Euro sind umgerechnet 22.500 laotische Kip.

Auf jeden Fall haben wir jetzt ein super dickes Portmonee:)

Am Abend haben wir uns dann nach all der Aufregung eine Steinofenpizza gegönnt- nicht ganz traditionell Laotisch, aber muss auch mal sein…

01.12.2023

Tag 25

Heute sind wir zu einem Schmuck Workshop gegangen, bei dem wir gemeinsam mit Anderen Ringe, Ketten und Armbänder aller Art herstellen konnten. Mit direktem Flussblick war es ein sehr gemütliche Atmosphäre- perfekt zum Entspannen und Genießen.

Den Abend läuteten wir dann mit einer Sunset Cruise ein. Wir schipperten 2 Stunden über den Nam Khan und genossen die hinter den Bergen untergehende Sonne mit einem Cocktail in der Hand.

Zwischendurch durften wir sowohl unsere Wünsche als auch Probleme auf jeweils ein Bananenblatt schreiben.

Unsere Wünsche wurden in den Fluss geleitet, damit sie in Erfüllung gehen, während unsere Probleme mit Steinen beschwert auf der anderen Seite ins Wasser geworfen wurden, damit diese verschwinden - hoffen wir mal es funktioniert:)

Später wollten wir in ein bekannteres Restaurant Essen gehen, nur leider war es so voll, dass wir eine Weile anstehen mussten.

Der junge Mann vor uns in der Schlange hat uns dann angeboten gemeinsam mit ihm zu Essen, da gerade ein Tisch frei geworden war.

Dies hat uns einige Minuten Warterei erspart und ein wertvolles Gespräch geschenkt.

An dem Abend haben wir auch einen Niederländer wiedergetroffen, mit dem wir in Chiang Mai gemeinsam an dem Kochkurs teilgenommen haben.

Wir haben uns natürlich super gefreut ein bekanntes Gesicht in einem anderen Land wiederzusehen.

02.12.2023

Tag 26

Den heutigen Tag haben wir entspannt am Pool verbracht, sind zwischendurch über nah gelegene Märkte geschlendert und haben natürlich den ein oder anderen Snack verdrückt.

Aber bei Donuts, einer Art Berliner mit Vanillefüllung und einem Eiskaffee für knapp einen Euro kann man auch nicht wiederstehen.

Den Abend haben wir an einem Tempel verbracht, der uns eine unglaubliche Sicht über die Stadt geboten hat.

Dort haben wir den Niederländer erneut wiedergetroffen und waren mit ihm und seiner neu gewonnenen Reisebegleitung gemeinsam Essen.

Dort saßen wir dann noch bis in die späten Abendstunden.

Das Essen gehen in Restaurants haben wir in Laos beibehalten, da wir für ein Gericht mit einem Getränk nie mehr als 1-3€ bezahlt haben.

03.12.2023

Tag 27

Der heutige Tag hat mit einer interessanten Erfahrung begonnen.

Wir haben uns auf den Weg zu einem lokalen Morgenmarkt gemacht und wurden direkt zu Beginn von Fröschen begrüßt, deren Gedärme sich über einen Teil des Tisches erstreckten. Der restliche Platz wurde von noch lebenden Fischen eingenommen.

Dass Tiere mit allen Körperteilen verkauft und verarbeitet werden ist eigentlich löblich, aber wenn einen verschiedenste Hühnerfüße, Innereien oder Tierhäute anlächeln, ist es schon gewöhnungsbedürftig…

Besonders schlimm war der Anblick toter Ratten, die neben Kakerlaken zum Verzehr angeboten wurden.

Die lebendigen Tiere, die in Käfigen, Eimern oder Boxen zusammengepfercht um Luft und Platz gekämpft haben, haben das ganze Szenario nur noch verschlimmert.

Abgerundet wurde das Ganze noch von dem Geruch von getrocknetem Fisch - meinem persönlichen Alptraum.

Hier sind solche Märkte üblich und Teil der Kultur, aber trotzdem ist der Anblick von den Fliegen auf den teils noch lebenden Tieren wirklich ungewohnt und unschön für uns.

Als wir uns von dem Schock erholt hatten ging es zu dem Kuang Si Wasserfall, das Highlight des Tat Kuang Si Naturschutzparks.

Ein weiterer Teil bildet das Kuang Si Bear Rescue Center, eine Auffangstation für den gefährdeten Kragenbären.

04.12.2023

Tag 28

Heute morgen sind wir lange vor der Sonne aufgestanden um das Almosengeben zu beobachten.

In der Dunkelheit saßen die Menschen auf der Straße um den vorbeiziehenden Mönchen Essen zu bringen, eine Geste des Respekts und des Glaubens, die mit Glück belohnt werden soll.

Jetzt geht es für uns mit dem Zug nach Vang Vieng…

woman kneeling in front of man wearing thobe
woman kneeling in front of man wearing thobe